in den Münchner Kammerspielen am 13.1.23
Textbearbeitung, Übersetzung und Einrichtung: Maxi Obexer
Als am 6. Januar 2021 das Capitol in Washington angegriffen wurde, mit roher, mit körperlicher Gewalt, als das Gehäuse der Demokratie eingerissen werden sollte. Da wurde im Inneren des Hauses beschlossen, die unterbrochene Verhandlung zur Wahl des Neuen Präsidenten fortzusetzen. Man beschloss am Reden zu bleiben. Und mit den Reden gegen die physische Gewalt anzureden. Selbst die, die am Betrug der Demokratie nicht unschuldig waren. Und sie bald wieder betrügen werden: in dieser einen Nacht waren sie keine Politiker der Macht mehr, sondern Verteidiger der Demokratie, mit manchmal zittriger Stimme.
Zum Auftakt eines längeren Programmschwerpunkts zu den Bedrohungen durch den Autoritarismus erinnern die Münchner Kammerspiele mit dieser Lesung an eine denkwürdige Nacht der Demokratie.
in den Münchner Kammerspielen am 13.1.23
Textbearbeitung, Übersetzung und Einrichtung: Maxi Obexer
Als am 6. Januar 2021 das Capitol in Washington angegriffen wurde, mit roher, mit körperlicher Gewalt, als das Gehäuse der Demokratie eingerissen werden sollte. Da wurde im Inneren des Hauses beschlossen, die unterbrochene Verhandlung zur Wahl des Neuen Präsidenten fortzusetzen. Man beschloss am Reden zu bleiben. Und mit den Reden gegen die physische Gewalt anzureden. Selbst die, die am Betrug der Demokratie nicht unschuldig waren. Und sie bald wieder betrügen werden: in dieser einen Nacht waren sie keine Politiker der Macht mehr, sondern Verteidiger der Demokratie, mit manchmal zittriger Stimme.
Zum Auftakt eines längeren Programmschwerpunkts zu den Bedrohungen durch den Autoritarismus erinnern die Münchner Kammerspiele mit dieser Lesung an eine denkwürdige Nacht der Demokratie.